Jugend

Wissenstest 2017

8 Jugendfeuerwehrmitglieder konnten am Samstag den 04. März 2017 in Hinterstoder ihr Feuerwehrwissen unter Beweis stellen.Die Aufgabengebiete strecken sich von allgemeinen Fragen zur Feuerwehr, über die Verwendung und das Binden von Knoten, die Kennung und Erklärung von Kleinlöschgeräten bis hin zur Ersten Hilfe wo sie den genauen Ablauf der Rettungskette und die Aufgaben eines Ersthelfers […]

Wissenstest 2017 Weiterlesen »

4×4 Hilfe – Wintertreffen

Wie die Organisation selbst auf der Homepage schreibt: „Ein treffen historischer und moderner Geländefahrzeuge für den guten Zweck. Die alljährliche Panoramaausfahrt mit verschiedenen leichten und schweren, aber vor allem lustigen Sonderprüfungen an denen Allradfans teilnehmen können.“ Dieses Jahr machte das 4×4 Wintertreffen auch bei uns in Steyrling halt. Am 28. Jänner 2017 machten sich unsere

4×4 Hilfe – Wintertreffen Weiterlesen »

Erlebnistag in der Feuerwehr

 Feuerwehrjugend im „Einsatz“ Für unsere Feuerwehrjugend und unser Jugendbetreuer-Team war das Wochenende von 30. September auf 01. Oktober sehr spannend!Am Freitag um 17:00 Uhr starteten wir mit der „Lagereinrichtung“. Der Gemeindesaal im Feuerwehrhaus wurde von Tischen und Stühlen befreit und unsere Luftmatratzen mit den Schlafsäcken fanden ihren Platz. Unsere erste „Ausrückung“ war noch nicht mit

Erlebnistag in der Feuerwehr Weiterlesen »

Fußballturnier

Am 10. September 2016 fand das Fußballturnier der Feuerwehrjugend des Bezirkes Kirchdorf statt. Unsere Jugendhelfer Daniel Rechberger und Stefan Kerbl machten sich mit dem Fußballteam unserer Jugendgruppe auf den Weg nach Steinbach an der Steyr. Unter den acht angemeldeten Teams holte sich unsere Gruppe, nach spannenden Wettkämpfen um den Ball, den dritten Platz! Gratulation!Nach der

Fußballturnier Weiterlesen »

Jugendlager 2016

Jugendlager des Bezirkes Kirchdorf an der Krems 2016Von 14.-17.07.2016 am Almtal-Camp in Pettenbach Auch die Jugendgruppe Steyrling war mit ihren Betreuern am Bezirksjugendlager in Pettenbach. Bereits am Mittwoch stellten wir unser Zelt auf und hofften auf besseres Wetter, wenn wir dann am Donnerstag ankommen. Im Zelt blieb es zum Glück über Nacht trocken und wir

Jugendlager 2016 Weiterlesen »

Wissenstest 2016

Vier Mitglieder unserer Feuerwehrjugend stellten sich am 12. März 2016 dem Wissenstest in Wartberg an der Krems. Angetreten sind Habacher Lisa, Wiesinger Florian und Dominik Rohrauer in Bronze und Mijo Brizic in der Stufe Silber. Die Aufgaben umfassen dabei das Benennen von Kleinlöschgeräten, Wasserführenden Armaturen, die Techniken der Ersten Hilfe bis hin zum Umgang mit

Wissenstest 2016 Weiterlesen »

Vollversammlung 2016

Am 22. Jänner 2016 fand die Vollversammlung der Feuerwehr Steyrling statt. Vertreten waren unter anderem Bürgermeister Rudolf Mayr, OBR Johann Ramsebner, die Kommandanten der Feuerwehren Klaus und St. Pankraz, Vertreter der Autobahnpolizei Klaus, und der Obmann vom Bergrettungsdienst Steyrling. Bei der Jugend wurden Habacher Lisa, Rohrauer Dominik und Wiesinger Florian angelobt.Im Aktivstand Simon Henry und Wiesinger Matthias Beförderungen

Vollversammlung 2016 Weiterlesen »

Wissenstest Jugend 2015

Am 14.03.2015 fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirks Kirchdorf in Windischgarsten statt. Unter den 164 angetretenen Jugendlichen waren 10 von der Feuerwehr Steyrling vertreten. In mehreren Stationen mussten die “Jungen” ihr erlerntes Wissen unter Beweis stellen. Diese reichten von der Ersten Hilfe bis hin zu gefährlichen Stoffen. Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johann Ramsebner und HAW Pamela

Wissenstest Jugend 2015 Weiterlesen »

Vollversammlung 2015

Am 23. Jänner 2015 fand die Vollversammlung der Feuerwehr Steyrling statt. Vertreten waren unter anderem Bürgermeister Rudolf Mayr, OBR Johann Ramsebner, BR Helmut Berc und EBR Mag. Helmut Leitner, sowie Vertreter der örtlichen Vereine. Bei der Jugend wurden Mijo Brizic, Tobias Schadewald, Jan Rechberger, Philipp Heftberger und Paul Scheuchenpflug angelobt.Im Aktivstand Christian Schadewald und Martin Kerbl. Beförderungen im Aktivstand:Martin

Vollversammlung 2015 Weiterlesen »

Erprobung Jugend 2015

Am 22. Jänner 2015 wurde der Wissensstand unserer zukünftigen Feuerwehrmänner bei der jährlichen Erprobung überprüft. Diese gliedert sich in 5 Stufen, wobei die Jugendlichen nach jeder Erprobung einen höheren “Dienstgrad” Erhalten. 1. Erprobung Mijo Brizic, Tobias Schadewald, Jan Rechberger, Philipp Heftberger, Paul Scheuchenpflug 2. Erprobung Simon Schardt, Felix Lenhardt, Felix Habacher, Michael Pieslinger 4. Erprobung

Erprobung Jugend 2015 Weiterlesen »