LOGO

ÜBUNGEN

Schulungen

Die FF Steyrling startete mit zwei Schulungen ins neue Jahr. Bei den Vorträgen von HBI Auinger Florian und OBI Auinger Andre konnten …

Planspiel

Heute wurden HBI Auinger Florian und OBI Auinger Andre von der FF Klaus eingeladen, an einem Planspiel mitzuwirken. Dabei konnten zwei verschiedene …

Pflichtbereichsübung

Am 5. November führte die FF Steyrling gemeinsam mit den Kameraden der FF Klaus eine Pflichtbereichsübung durch. Übungsannahme war dabei ein Wohnhausbrand …

Übung Bergrettung

Am 22. Oktober führte die FF Steyrling gemeinsam mit der Bergrettung Steyrling eine Übung durch. Die Übungsannahme war dabei ein Verkehrsunfall mit …

Alarmstufe 3 Übung

Im Zuge der Alarmstufe 3 Übung der FF Spital am Pyhrn wurden wir am 24. September um 14:10 Uhr über die Bezirkswarnstelle …

Taucherlager

Vom 30. bis 31. August war die FF Steyrling beim Taucherlager am Attersee. Dabei stand bei besten Wetterbedingungen das Üben für den …

Schauübung Klaus

Am Samstag, dem 9. Juli, hatten wir die Möglichkeit, mithilfe einer Schauübung den Besuchern des Dorffestes Klaus einige Facetten der Freiwilligenarbeit näherzubringen. …

Übung im Stollen

Am Freitag, den 1. Juli 2022, wurde uns die Möglichkeit geboten, im 300 Meter langen Angela Stollen im Kalkwerk Steyrling zu üben. …

Technische Übung

Am 25. Juni wurde eine technische Übung abgehalten. Die Alarmierung lautete „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“. Dies stellte sich beim Eintreffen als Unfall …

Taucherübung

Am heutigen 25. Juni wurde in Zusammenarbeit mit der Tauchergruppe Kirchdorf und dem SRF der FF Micheldorf eine Taucherübung beim Gleinkersee in …

Am gestrigen Freitag, den 3. Juni, führten wir eine Übung mit Stationsbetrieb durch. Dabei konnten die Kameraden der FF Steyrling ihr Wissen …

Pflichtbereichsübung

Am 21. Mai fand gemeinsam mit der FF Klaus die Pflichtbereichsübung statt. Die Übungsannahme bestand dabei aus einem Brand im Kellergeschoss der …

Osterübung

Am Karsamstag, dem 16. April, fand eine technische Osterübung statt. Die Übungsannahme bestand dabei aus einem verschütteten PKW, in dem 2 Personen …

Übung in Klaus

Gestern, am 14. Jänner 2022, wurden wir von der FF Klaus zu einer Übung in der neuen Wohnsiedlung im Ortsgebiet von Klaus …

Übung

Am 02.07.2021 durften wir endlich wieder eine Übung in Mannschaftsstärke durchführen.Übungsannahme: Brand LandwirtschaftlichesobjektHauptaugenmerk war Heute die Löschwasserförderung mittels Tragkraftspritzen, auf langer Wegstrecke.Es …

Kleingruppenübung

Kleingruppenübung von Gruppe 4 am 22.05.2021. (AUINGER A.)Übungsannahme: Brand einer Baumaschine

Kleingruppenübung

Kleingruppenübung von Gruppe 1. (AUINGER F.)Nachdem wir am 14.05.2021 900L Schaummittel geschenkt bekommen haben, haben wir dieses sofort beübt.Übungsannahme: Brand einer Baumaschine …

Am 19.09.2020 wurden wir zu der Übung Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.Einsatzleiter OBI Florian Auinger erkundete die Unfallstelle und gab die Befehle: …

Übungsannahme: Brand mit vermissten Personen im Schloss Klaus.Gemeinsam mit der FF Klaus wurden vom Stausee vom A-Boot aus bis zum Schloss Steigleitungen …

Übung am 19.06.2020

Übungsannahme: Verkehrsunfall (VU) mit eingeklemmter Person in unwegsamen Gelände.Nach der Übungsalarmierung rückten die Kameraden zum genannten Einsatzort aus. Nach der ersten Erkundung …