Schrift-, und Kassenführer-Lehrgang
Wir dürfen OFM Julia AUINGER zum erfolgreich abgeschlossenen Schrift und Kassenführer-Lehrgang herzlich Gratulieren!
Schrift-, und Kassenführer-Lehrgang Weiterlesen »
Wir dürfen OFM Julia AUINGER zum erfolgreich abgeschlossenen Schrift und Kassenführer-Lehrgang herzlich Gratulieren!
Schrift-, und Kassenführer-Lehrgang Weiterlesen »
Ein ganz besonderes Lob möchten wir an unsere Kameraden.. Stephan HAIDL: Organisation Stefan BAUER: Transport Günther SIEDER: Lackieren aussprechen, da sie trotz Baustelle noch Zeit für unseren neuen FF Stapler gefunden haben. Der Stapler wurde für das neue Katastrophenschutzlager angeschafft. Im Ernstfall können Paletten die benötigt werden einfach aus dem Regal gehoben werden und somit
Endlich ist es so weit: Der Zubau für unser Feuerwehrhaus wurde offiziell genehmigt. Unsere Kameradinnen und Kameraden haben keine Zeit verloren und die ersten Schaufeln wurden bereits mit dem Bagger ausgehoben. Ein bedeutender Schritt für unsere Feuerwehr und die ganze Gemeinde, für mehr Platz, eine bessere Infrastruktur und eine optimale Einsatzbereitschaft. Wir halten euch natürlich
Der Zubau ist genehmigt – Wir legen los! Weiterlesen »
Am 06.06.2025 wurde eine Übung mit dem Stichwort „Verkehrsunfall eingeklemmte Person“ durchgeführt. Ziel dieser Übung ist es, die Person möglichst schonend aus dem verunfallten PKW zu befreien und in weiterer Folge an die Rettung zu übergeben.
Übung „Verkehrsunfall eingeklemmte Person“ Weiterlesen »
Am 04. Juni hatten wir Besuch vom Kindergarten Steyrling, Die Kinder waren sichtlich Beeindruckt von den Aufgaben als Feuerwehrmann/Feuerwehrfrau. Das große Higlight für die Kinder war definitiv das „Hutterl-umspritzen“, eine „Blaulichtfahrt“ und die Wasserspiele die unsere Kameraden Andre, Jürgen, Herbert und Holger an dem heißten Tag extra für den Nachwuchs vorbereitet haben. Zur Info: Ein
Besuch Kindergarten Steyrling Weiterlesen »
Am 31.05.2025 fand eine Übung zum Thema „Ölaustritt am Gewässer“ am Stausee in Klaus statt. Beübt wurde hierbei, mithilfe von einer Ölsperre das weitere Ausbreiten von Öl im Wasser zu verhindern, bzw. einzugrenzen.
Übung Ölaustritt im Gewässer Weiterlesen »
Am 16.05.2025 fand eine Schulung zum Thema „Arbeiten im Gleisbereich“ im Kalkwerk Steyrling statt. Wir hatten die Möglichkeit, den Innenraum eines Triebwagens zu besichtigen und im Anschluss wurde besprochen, wie eine Person aus einem Triebwagen bestmöglich gerettet werden kann. Christian, Betriebsaufsichtsorgan von der Firma LogServ, zeigte uns nach der Besichtigung noch Fotos von Übungen und
Übung „Arbeiten im Gleisbereich“ Weiterlesen »
Da der Maibaum-Diebstahl in der Nacht zuvor missglückte, konnten wir den Maibaum am 30.04.2025 in aller Ruhe aufstellen. Wir möchten uns bei allen Helferinnen und Helfern nochmals bedanken und freuen uns über den schönen Maibaum, der ab jetzt wieder unseren Ort schmückt.
Am 26.04.2025 führte die FF Steyrling wie jedes Jahr die Seeuferreinigung am Stausee Klaus im Rahmen der Aktion „Hui statt Pfui“ durch. Gemeinsam mit der Jugendgruppe machte sich die Mannschaft daran, das Ufer des Stausees sowie die angrenzenden Wanderwege von achtlos weggeworfenen Müll zu befreien. Die Ausbeute war leider wieder erschreckend: 16 prall gefüllte Müllsäcke
Seeuferreinigung und Frühjahrsputz Weiterlesen »
Wir dürfen Holger LENHARDT als Kamerad bei unserer Feuerwehr begrüßen. Holger unterstützt uns bereits seit Jahren bei diversen Festlichkeiten und auch sonst wo er kann. Jetzt hat er mit seiner Unterschrift endlich den Beitritt zur FF Steyrling getätigt. Wir wünschen ihm für seine Ausbildung zum Feuerwehrmann alles Gute!
Neues Mitglied Holger LENHARDT Weiterlesen »