Finnentest
Einmal im Jahr absolvieren unsere Atemschutzträger den Finnentest.Dabei müssen die Kameraden einen speziellen Fitnesstest durchführen, um die körperliche Eignung und die eigene Leistungsfähigkeit festzustellen.
Einmal im Jahr absolvieren unsere Atemschutzträger den Finnentest.Dabei müssen die Kameraden einen speziellen Fitnesstest durchführen, um die körperliche Eignung und die eigene Leistungsfähigkeit festzustellen.
Am 2. Juni führte die FF Steyrling eine technische Übung durch. Die Übungsannahme lautete dabei Verkehrsunfall zwischen einem LKW und PKW mit eingeklemmter Person. Nach einer ersten Lageerkundung durch den Einsatzleiter startete die Mannschaft damit, das stark deformierte Auto mittels Hydraulikstempel aus seiner Lage zu befreien, da der LKW nicht gestartet werden konnte. Anschließend wurde …
Am 26. Mai führte die FF Steyrling gemeinsam mit der FF Klaus eine Pflichtbereichsübung zum Thema Schadstoffe durch. Beübt wurde dabei ein Chlorgasaustritt im Freibad Klaus. Mithilfe von Hydroschildern sowie mehreren C-Rohren wurde gleich zu Beginn von der FF Klaus eine weitere Ausbreitung des Gases verhindert. Zeitgleich rüstete sich ein Atemschutztrupp mit Schutzanzügen der Stufe …
Am 29. Mai wurde die FF Steyrling, um Ressourcen zu schonen, telefonisch vom LFK zu einem Einsatz am Stausee in Klaus alarmiert. Laut Alarmtext befanden sich mehrere Personen in einer Notlage. Als einige Kameraden mittels A-Boot bei der vermuteten Havarie angelangten, stellte sich heraus, dass sich ein E-Boot nicht mehr manövrieren lässt. Wir schleppten das …
Über 250 Feuerlöscher wurden bei der Feuerlöscherüberprüfung am 27. Mai kontrolliert. Es freut uns, dass so viele vorbeigekommen sind, um für die Sicherheit im eigenen Haushalt zu sorgen. Wir bedanken uns bei allen Helfern sowie bei der Firma Cresu für die gute Zusammenarbeit!
Wir gratulieren HBM Schardt Simon, HBM Habacher Felix sowie HFM Habacher Michael zur bestandenen Atemschutzleistungsprüfung in Bronze!
Wir dürfen Daniel und seiner Frau Martina zur Vermählung gratulieren. Die Kameraden der FF Steyrling bedanken sich herzlich für die Einladung zur wirklich gelungenen Hochzeit und wünschen euch alles Gute für den neuen Lebensabschnitt!
Aufgrund der bevorstehenden Hochzeit überraschten wir das Brautpaar mit einem gemeinsam gebundenen Schwellbogen von der Feuerwehr. Wir wünschen unserem Kameraden Daniel und seiner Martina alles Gute für die Hochzeit!
Einsätze im Gleisbereich stellen für die Blaulichtorganisationen oft eine besondere Herausforderung dar. Um für diese im Ernstfall gewappnet zu sein, hatten wir die Möglichkeit, am 10. Mai gemeinsam mit der FF Klaus an einem Schulungsabend der ÖBB teilzunehmen.Der Schwerpunkt lag dabei auf mögliche Gefahren, welche es zu beachten gibt, sowie die korrekte Kooperation mit dem …