Autorenname: wordpress

Ungeziefer in Wohnhaus

Am 06. Juni 2015 wurde die Feuerwehr Steyrling zu einem Wohnhaus in Steyrling gerufen, wo sich in der Garage, ein bis dato unbekanntes Tier, versteckte. Die Hausbesitzerin bemerkte schon seit längerer Zeit, dass sich etwas in der Garage eingenisstet hatte und diese immer wieder verwüstete.Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass es sich um einen Marder […]

Ungeziefer in Wohnhaus Weiterlesen »

Geräteschulung

Am 11. April 2015 fand bei der Feuerwehr Steyrling eine Übung in Form einer Geräteschulung statt.Themen dabei waren dieses mal die Einbaupumpe des Rüstfahrzeuges, die TS12, Schaumerzeugung, Lüfter und die UHPS (Ultra High Pressure System). Bei uns werden etwa 3-4 Übungen im Jahr in dieser Form abgehalten, damit im Ernstfall jeder die einzelnen Geräte bedienen

Geräteschulung Weiterlesen »

Wissenstest Jugend 2015

Am 14.03.2015 fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirks Kirchdorf in Windischgarsten statt. Unter den 164 angetretenen Jugendlichen waren 10 von der Feuerwehr Steyrling vertreten. In mehreren Stationen mussten die “Jungen” ihr erlerntes Wissen unter Beweis stellen. Diese reichten von der Ersten Hilfe bis hin zu gefährlichen Stoffen. Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johann Ramsebner und HAW Pamela

Wissenstest Jugend 2015 Weiterlesen »

Funkleistungsabzeichen Gold

Bestens vorbereitet gingen Caroline Pirkner und Andre Auinger am 13. März 2015 beim 31. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen (FULA) in Gold an den Start. Der Bewerb fand wie jedes Jahr in der Landesfeuerwehrschule Linz statt. Bei dem Bewerb geht es darum, seine erlernten Fähigkeiten in der Funkausbildung unter Beweis zu stellen. Die Aufgaben erstrecken sich von der Kartenkunde, Übermittelung

Funkleistungsabzeichen Gold Weiterlesen »

Bernegger Fire Fighter Competition 2.0

„Das Auto und der LKW-Reifen.“ Unter diesem Motto stand auch die 2. Bernegger Fire Fighter Competition (BFFC), die am Samstag, den 7. März 2015 auf dem Gelände der Bernegger Firmenzentrale in Molln stattfand.Eingeladen waren alle Feuerwehren in deren Einsatzbereich der Veranstalter eine Niederlassung betreibt. Die Aufgabe dieser Übung war die vollständige, einsatzmäßige Zerlegung eines PKWs

Bernegger Fire Fighter Competition 2.0 Weiterlesen »

Vollversammlung 2015

Am 23. Jänner 2015 fand die Vollversammlung der Feuerwehr Steyrling statt. Vertreten waren unter anderem Bürgermeister Rudolf Mayr, OBR Johann Ramsebner, BR Helmut Berc und EBR Mag. Helmut Leitner, sowie Vertreter der örtlichen Vereine. Bei der Jugend wurden Mijo Brizic, Tobias Schadewald, Jan Rechberger, Philipp Heftberger und Paul Scheuchenpflug angelobt.Im Aktivstand Christian Schadewald und Martin Kerbl. Beförderungen im Aktivstand:Martin

Vollversammlung 2015 Weiterlesen »

Erprobung Jugend 2015

Am 22. Jänner 2015 wurde der Wissensstand unserer zukünftigen Feuerwehrmänner bei der jährlichen Erprobung überprüft. Diese gliedert sich in 5 Stufen, wobei die Jugendlichen nach jeder Erprobung einen höheren “Dienstgrad” Erhalten. 1. Erprobung Mijo Brizic, Tobias Schadewald, Jan Rechberger, Philipp Heftberger, Paul Scheuchenpflug 2. Erprobung Simon Schardt, Felix Lenhardt, Felix Habacher, Michael Pieslinger 4. Erprobung

Erprobung Jugend 2015 Weiterlesen »

Funklehrgang

Am 10., 16.und 17. Jänner absolvierten 4 Kameraden der Feuerwehr Steyrling den Funklehrgang bei der Feuerwehr Micheldorf, welcher von der OÖ Landesfeuerwehrschule veranstaltet wird. Thema dabei war hauptsächlich die Kartenkunde und die Nachrichtenübermittelung im Feuerwehrfunk.Florian Auinger, Daniel Baurnschmid, Stefan Kerbl und Martin Kerbl stellten sich den theoretischen und praktischen Übungen und konnten den Lehrgang positiv

Funklehrgang Weiterlesen »