Übungen

Technische Übung

Am 25. Juni wurde eine technische Übung abgehalten. Die Alarmierung lautete „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“. Dies stellte sich beim Eintreffen als Unfall mit einem Kleintransporter und einem Mountainbikefahrer heraus, wobei sich die verunglückten Personen in steilen und nur schwer zugänglichen Gelände befanden. Zudem bestand eine zusätzliche Gefahr durch gefährliche Stoffe im Fahrzeug. Nachdem die Kameraden […]

Technische Übung Weiterlesen »

Taucherübung

Am heutigen 25. Juni wurde in Zusammenarbeit mit der Tauchergruppe Kirchdorf und dem SRF der FF Micheldorf eine Taucherübung beim Gleinkersee in Spital am Pyhrn durchgeführt. Unser Aufgabenbereich beinhaltete dabei, die Tauchergruppe samt ihrer Ausrüstung zum Einsatzort zu bringen. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für den reibungslosen Ablauf dieser Übung!

Taucherübung Weiterlesen »

Übung mit Stationsbetrieb

Am gestrigen Freitag, den 3. Juni, führten wir eine Übung mit Stationsbetrieb durch. Dabei konnten die Kameraden der FF Steyrling ihr Wissen in den folgenden 3 Bereichen auffrischen: Station 1 DigitalfunkOBI Andre AuingerSchwerpunkt hierbei waren die Funkrufnamen sowie die richtige Handhabung der Geräte. Station 2 Technische GeräteAW Stefan BauerMit Fokus auf die korrekte Bedienung und

Übung mit Stationsbetrieb Weiterlesen »

Pflichtbereichsübung

Am 21. Mai fand gemeinsam mit der FF Klaus die Pflichtbereichsübung statt. Die Übungsannahme bestand dabei aus einem Brand im Kellergeschoss der Volksschule Klaus. Zudem befand sich noch eine Schulklasse im 1. Obergeschoss des Gebäudes. Durch die gute Zusammenarbeit mit den Kameraden der Feuerwehr der Stadt Kirchdorf und der Freiwilligen Feuerwehr Klaus konnten die 30

Pflichtbereichsübung Weiterlesen »

Osterübung

Am Karsamstag, dem 16. April, fand eine technische Osterübung statt. Die Übungsannahme bestand dabei aus einem verschütteten PKW, in dem 2 Personen eingeklemmt waren, und einer Baumaschine, welche in Brand stand. Nach einer Übungsalarmierung rückten die Kameraden der FF Steyrling zum genannten Einsatzort aus, wo anschließend eine erste Erkundung vom Einsatzleiter durchgeführt wurde. Unter Ausführung

Osterübung Weiterlesen »

Übung in Klaus

Gestern, am 14. Jänner 2022, wurden wir von der FF Klaus zu einer Übung in der neuen Wohnsiedlung im Ortsgebiet von Klaus eingeladen. Übungsannahme war ein Wohnhausbrand mit vermissten Personen.Die FF Steyrling rückte mit dem RLF-A besetzt mit 9 Mann aus. Am Einsatzort angekommen begann der Atemschutztrupp unverzüglich mit der Personensuche. Alle Vermissten konnten rasch

Übung in Klaus Weiterlesen »

Übung

Am 02.07.2021 durften wir endlich wieder eine Übung in Mannschaftsstärke durchführen.Übungsannahme: Brand LandwirtschaftlichesobjektHauptaugenmerk war Heute die Löschwasserförderung mittels Tragkraftspritzen, auf langer Wegstrecke.Es wurde eine Relaisleitung aufgebaut.Danke den Kameraden der FF Klaus, dass sie uns mit ihrer Pumpe unterstützt haben. Bei der Übung:FF-SteyrlingÜbungsleiter HBI Auinger F.Einsatzleiter OBI Auinger A.RLF-AKLF-AKDOF-AMTF-A29 Mann FF-KlausLFB-A23 Mann

Übung Weiterlesen »

Kleingruppenübung

Kleingruppenübung von Gruppe 1. (AUINGER F.)Nachdem wir am 14.05.2021 900L Schaummittel geschenkt bekommen haben, haben wir dieses sofort beübt.Übungsannahme: Brand einer Baumaschine mit Atemschutz vorrücken.Danke an OBI Florian Auinger und OFM Felix Lenhardt die an diesem Vormittag das Löschmittel von Enns geholt haben.

Kleingruppenübung Weiterlesen »

Übung Verkehrsunfall am 19.09.2020

Am 19.09.2020 wurden wir zu der Übung Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.Einsatzleiter OBI Florian Auinger erkundete die Unfallstelle und gab die Befehle: Brandschutz aufbauen, Unfallstelle absichern und mit der Menschenrettung beginnen.Mittels hydraulischen Rettungsgeräten wurde die “bewusstlose” Person aus dem Auto befreit und mit der Schaufeltrage aus dem Auto gehoben.

Übung Verkehrsunfall am 19.09.2020 Weiterlesen »