Autorenname: wordpress

Funkleistungsabzeichen Silber

Bestens vorbereitet gingen Caroline Pirkner und Andre Auinger am 11. April 2014 beim 35. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen (FULA) in Silber an den Start. Der Bewerb fand wie jedes Jahr in der Landesfeuerwehrschule Linz statt.Bei dem Bewerb geht es darum, seine erlernten Fähigkeiten in der Funkausbildung unter Beweis zu stellen. Die Aufgaben erstrecken sich von der Kartenkunde, Übermittelung von […]

Funkleistungsabzeichen Silber Weiterlesen »

Frühjahrsübung Brand Bauernhof

Am 28. März 2014 fand unsere erste Einsatzübung im Jahr 2014 statt. Diese wurde als Pflichtbereichsübung gemeinsam mit der Feuerwehr Klaus veranstaltet.Ausgangslage war ein Brand im Wohntrakt eines landwirtschaftlichen Objektes in Klaus. Nach kurzen Erkundungen wurde sofort mit der Personenrettung und mit den ersten Löschangriffen mit 2 C-Rohren begonnen. Die 3 vermissten Personen wurden unter schwerem

Frühjahrsübung Brand Bauernhof Weiterlesen »

Bernegger Fire Fighter Competition

„Das Auto und der LKW-Reifen.“ Unter diesem Motto stand die 1. Bernegger Fire Fighter Competition (BFFC), die am Samstag, den 8. März 2014 auf dem Gelände der Bernegger Firmenzentrale in Molln stattfand.Eingeladen waren alle Feuerwehren in deren Einsatzbereich der Veranstalter eine Niederlassung betreibt. Die Aufgabe dieser Übung war die vollständige, einsatzmäßige Zerlegung eines PKWs unter

Bernegger Fire Fighter Competition Weiterlesen »

Eisenbahnschulung

Thema der Schulung am 7. März 2014 war Einsätze im Gleisbereich mit deren Besonderheiten und die dabei möglichen Gefahren.Da in unserem Pflichtbereich die ÖBB-Selzthalstrecke liegt, ist es wichtig, dass wir auch auf Einsätze dieser Art gut vorbereitet sind.Die Mannschaft wurde zuerst über Allgemeines zum Bahnbetrieb informiert, und anschließend wurde speziel auf das Notfallmanagement und auf

Eisenbahnschulung Weiterlesen »

Verkehrsunfall mit Moped

Am Sonntag den 23. Februar 2014 um 18:45 Uhr wurde die Feuerwehr Steyrling zu einem Verkehrsunfall mit einem Moped und einem PKW auf der Steyrlinger Landesstraße gerufen. Das Moped kollidierte in einer Kurve mit dem PKW.Der Mopedlenker wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Lenker des PKWs blieb unverletzt. Aufgaben der Feuerwehr: Unfallstelle absichern, Verkehr regeln und

Verkehrsunfall mit Moped Weiterlesen »

Zimmerbrand

Am 4. Februar 2014 um 15:21 Uhr wurde die Feuerwehr Steyrling von der Landeswarnzentrale OÖ zu einem Zimmerbrand in Steyrling alarmiert. Der Notruf wurde ursprünglich beim Roten Kreuz abgesetzt und wurde von dort an die Feuerwehr weitergeleitet.Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass der Brand bereits mit einem Feuerlöscher gelöscht werden konnte. Ein Atemschutztrupp ging in das

Zimmerbrand Weiterlesen »

Vollversammlung 2014

Am 17. Jänner 2014 fand die Vollversammlung der Feuerwehr Steyrling statt. Vertreten waren unter anderem Bürgermeister Rudolf Mayr, OBR Johann Ramsebner, BR Helmut Berc und EBR Mag. Helmut Leitner.Bei der Jugend wurden Felix Lenhardt, Paul Lenhardt, Simon Schardt, Michael Pieslinger und Felix Habacher angelobt, welche zugleich auch befördert wurden, da sie die 1. Erprobung absolviert haben.Ebenfalls befördert wurden Simon

Vollversammlung 2014 Weiterlesen »