Autorenname: wordpress

Herbstübung Reiterhof 2014

Am 22. November hielt die Feuerwehr Steyrling die letzte Übung im Jahr 2014 in Form einer Brandübung mit Alarmstufe 2 beim Reiterhof Herndl ab.Aufgrund der schlechten Wasserverfügbarkeit wurden neben der FF Klaus auch nocht die Feuerwehren St. Pankraz und die FF Micheldorf in die Übung eingebunden. Beim Eintreffen stand der Stall in Brand und mehrere […]

Herbstübung Reiterhof 2014 Weiterlesen »

Fahrzeugbergung Stausee Klaus

Zu einer spannenden Fahrzeugbergung auf dem Stausee Klaus wurde die Feuerwehr Steyrling am 14. November alarmiert.Am Vortag haben Taucher auf dem Grund des Stausees einen PKW entdeckt, welcher am darauf folgenden Tag durch die Feuerwehr geborgen werden sollte. Die FF Steyrling war mit den beiden Booten im Einsatz. Die Mannschaft auf dem Schlauchboot errichtete eine

Fahrzeugbergung Stausee Klaus Weiterlesen »

Forstunfall

Schwer verletzt wurde ein Mann am Montag den 13. Oktober 2014 bei Forstarbeiten. Die Feuerwehr Steyrling wurde um 09:07 Uhr von der Landeswarnzentrale alarmiert. Der Mann wurde bei Forstarbeiten von einem Baumstamm überrollt und blieb auf dessen Oberkörper liegen. Er wurde nach ca. einer Stunde bewusstlos aufgefunden.Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Baum bereits mit

Forstunfall Weiterlesen »

Verkehrsunfall B138

Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 138 im Bereich von St. Pankraz wurde die Feuerwehr Steyrling am Sonntag den 12.10.2014 um 01:23 Uhr alarmiert. Eine 52-jährige Frau aus Hinterstoder lenkte ihren PKW auf der Pyhrnpass Straße von Windischgarsten kommend Richtung St. Pankraz. Das Fahrzeug war mit 5 Insassen voll besetzt.Die Frau kam aus unbekannter

Verkehrsunfall B138 Weiterlesen »

Maschinisten Grundausbildung

Die Kameraden Andre Auinger, Florian Auinger und Stefan Bauer haben an der 2,5 tägigen Grundausbildung zum Maschinisten des Bezirkes Kirchdorf teilgenommen.Die Ausbildung wurde an 2 Samstagen und an einem Freitag Abend bei der FF Kirchdorf abgehalten. Thema war dabei hauptsächlich die Funktionsweise und die richtige Bediehnung der Feuerwehrpumpe (TS12). Fotos auf: www.bfk-kirchdorf.at

Maschinisten Grundausbildung Weiterlesen »

Technische Übung

Am 05. September 2014 wurde die erste Übung der Feuerwehr Steyrling, nach der Sommerpause, als technische Übung mit Verkehrsunfall mit 2 eingeklemmten Personen, abgehalten.Erstmals teilten wir die Feuerwehr in 2 Gruppen auf und machten aus einer Übung zwei.So war es möglich, dass jeder zum arbeiten kommt und auch zusehen konnte wie das Ganze von aussen

Technische Übung Weiterlesen »

Kinderferientag 2014

Am 27. August veranstaltete die Feuerwehr Steyrling im Rahmen des Kinderferienprogramms der Gemeinde einen spannenden Nachmittag für alle interessirten Kinder und Jugendlichen. Die “jungen Feuerwehrmänner und Frauen” durften die üblichen Gerätschaften der Feuerwehr wie Schere und Spreitzer, HD-Rohr und den Wasserwerfer ausprobieren.Highlight war, wie jedes Jahr, die Fahrt mit unserem A-Boot auf dem Stausee Klaus.Trotz des

Kinderferientag 2014 Weiterlesen »

Brandeinsatz Strommast

Am Sonntag den 6. Juli wurde die Feuerwehr Steyrling um 7:00 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem angeblichen Trafobrand alarmiert.Der Einsatzort war nur zirka 400 Meter vom Feuerwehrhaus entfernt. Beim Eintreffen stellten wir fest, dass lediglich ein Isolator zu brennen begann. Die Energie AG war bereits vor Ort, schaltete die Leitung stromlos und es konnte

Brandeinsatz Strommast Weiterlesen »

Neues Kommandofahrzeug

Am 4. Juli 2014 wurde unser neues Kommandofahrzeug geliefert und beim Festabschluss den Kameraden und den Helfer vom Voest Fest präsentiert. Das Grundfahrzeug ist ein Nissan NV400 mit nachgerüstetem Allradantrieb. Die Umbauten zum Kommandofahrzeug wurden von der Firma Lagermax vorgenommen. Unsere Vorraussetzungen für das neue Fahrzeug waren unter anderem 9 Sitzplätze, ein Tisch mit 230V

Neues Kommandofahrzeug Weiterlesen »