Autorenname: wordpress

Murenabgang Brunnental

Auf Grund des lang anhaltenden Starkregens wurde die Feuerwehr Steyrling am Samstag den 02. Juli 2016 um 17:44 Uhr zu einem Murenabgang auf der Landesstraße in Richtung Brunnental alarmiert.Als erster vorort war ein Kamerad der FF Steyrling welcher über die Landeswarnzentrale die Feuerwehr alarmierte und gleichzeitig schon den Radlader der Gemeinde anfordern konnte. Mit Hilfe

Murenabgang Brunnental Weiterlesen »

Tierrettung

Zu einem etwas unüblichen Einsatz wurde die Feuerwehr Steyrling am 07. Mai 2016 um etwa 15:00 Uhr gerufen. Mehrere Kühe sollen beim Einsetzen auf die Weide entlaufen sein. Dabei wusste noch keiner wie schwierig sich das Einfangen gestalten sollte.Nachdem 2 der entlaufenen Tiere gesichtet und in Richtung des Transportanhängers getrieben wurden, war klar dass die

Tierrettung Weiterlesen »

Verkehrsunfall B138

In den frühen Morgenstunden, um 05:25 Uhr am 26. April 2016 wurde die Feuerwehr Steyrling mittels Pager und Sirene zu einem Verkehrsunfall (VU) mit eingeklemmter Person alarmiert.Einsatzort war die B138 im Bereich der Abzweigung Richtung Steyrling. Kurz nach dem Eintreffen konnte festgestellt werden, dass niemand mehr in einem der beiden Fahrzeuge eingeschlossen war und auch

Verkehrsunfall B138 Weiterlesen »

Frühjahrsübung 2016

Die Tage werden wieder länger und auch das Wetter sollte schön langsam wieder etwas wärmer werden. Deshalb ist nun die “Übungswinterpause” vorüber. Am Samstag den 19. März wurde die erste Übung wie jedes Jahr mit der Feuerwehr Klaus als Pflichtbereichsübung in Klaus abgehalten. Ausgangslage war ein Werkstättenbrand mit mehreren vermissten Personen und möglichen Gasflaschen im

Frühjahrsübung 2016 Weiterlesen »

Wissenstest 2016

Vier Mitglieder unserer Feuerwehrjugend stellten sich am 12. März 2016 dem Wissenstest in Wartberg an der Krems. Angetreten sind Habacher Lisa, Wiesinger Florian und Dominik Rohrauer in Bronze und Mijo Brizic in der Stufe Silber. Die Aufgaben umfassen dabei das Benennen von Kleinlöschgeräten, Wasserführenden Armaturen, die Techniken der Ersten Hilfe bis hin zum Umgang mit

Wissenstest 2016 Weiterlesen »

Vollversammlung 2016

Am 22. Jänner 2016 fand die Vollversammlung der Feuerwehr Steyrling statt. Vertreten waren unter anderem Bürgermeister Rudolf Mayr, OBR Johann Ramsebner, die Kommandanten der Feuerwehren Klaus und St. Pankraz, Vertreter der Autobahnpolizei Klaus, und der Obmann vom Bergrettungsdienst Steyrling. Bei der Jugend wurden Habacher Lisa, Rohrauer Dominik und Wiesinger Florian angelobt.Im Aktivstand Simon Henry und Wiesinger Matthias Beförderungen

Vollversammlung 2016 Weiterlesen »

Waldbrandverordnung

Aufgrund der aktuell erhöhten Waldbrandgefahr hat die Bezirkshauptmannschft Kirchdorf eine Verordnung zum Schutz vor Waldbränden erlassen, welche mit Ablauf des heutigen Tages in Kraft tritt. §1In allen Waldgebieten des politischen Bezirkes Kirchdorf ist jegliches Feueranzünden sowieRauchen, insbesondere die Verwendung von Feuerwerkskörpern im Wald und in dessenGefährdungsbereich verboten.Der Gefährdungsbereich ist überall dort gegeben, wo die Bodendecke

Waldbrandverordnung Weiterlesen »