Dankeschön
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Familie Nardin für eine Großzugüge Geldspende.Wir waren in den vergangenen Jahren oft zu runden Geburtstagen und anderen Feierlichkeiten eingeladen. Auch dafür ein herzliches Dankeschön.
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Familie Nardin für eine Großzugüge Geldspende.Wir waren in den vergangenen Jahren oft zu runden Geburtstagen und anderen Feierlichkeiten eingeladen. Auch dafür ein herzliches Dankeschön.
Brand Wohnhaus mit 2 Vermissten Kinder, war die Übungsannahme am vergangenen Samstag, den 28. Juni.Beim eintreffen am Übungsobjekt war des Dachgeschoss bereits stark verraucht. Sofort wurde ein Innenangriff mit 2 Atemschutztrupps gestarten, welche die 2 vermissten Kinder suchen sollten. Eine angrenzende Holzhütte wurde mittels 2 C-Rohren vor dem Übergreifen geschützt.Die Manschaft vom KLFA bereitete in
Brandübung Bauhof Weiterlesen »
Am 26. Juni 2014 um 16:16 Uhr wurde die Feuerwehr Steyrling von der Landeswarnzentrale zu einer Personenrettung am Stausee Klaus alarmiert.Der Notruf wurde vom Roten Kreuz an die Feuerwehr weitergeleitet und angegeben, dass sich eine Person im Wasser befindet und sich nicht mehr selbstständig ans Ufer retten kann. Wir rückten sofort mit dem KDOF zu
Personenrettung Stausee Klaus Weiterlesen »
Am 17. Juni 2014 um 17:00 Uhr wurde die Feuerwehr Steyrling zu einem technischen Einsatz auf der B138 gerufen. Es wurde nur angegeben, dass ein Betonpumpenwagen mit einem anderen Fahrzeug zusammengestoßen ist. Näheres war beim Ausrücken noch nicht bekannt. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass bei dem Unfall niemand verletzt wurde und das fahruntaugliche Fahrzeug
Technischer Einsatz B138 Weiterlesen »
Als am Sonntag den 25. Mai 2014 gearde der Tag der offenen Tür im Kalkwerk Steyrling statt fand und der Großteil der Manschaft dort im Einsatz war, wurden wir über ein Fahrzeug auf der B138 informiert, dass Öl verlor. Trotz eingeschränkter Einsatzbereitschaft konnten 4 Mann mit KDOF und KLF zum Einsatz ausrücken. Nach dem Absichern
In der Folge des lang anhaltenden und starken Regens in den vergangenen Tagen, stürzte am Freitag den 16. Mai 2014 im Bereich der Lufthütte ein Baum auf eine Hütte und über die angrenzende Straße. Die Feuerwehr Steyrling wurde per Telefon alarmiert und rückte mit 5 Mann aus. Der Baum und die Teile der eingestürzten Hütte
Starkregen Mai 2014 Weiterlesen »
Gestern haben wir unseren Maibaum, rechtzeítig zum 1. Mai, vor dem Feuerwehrhaus aufgestellt. Mit 36 Meter ist der Baum wieder um 4 Meter größer als im Vorjahr. Der Baum wurde mittels Ladekran und Teleskoplader aufgestellt. Gewidmet ist der Baum den runden Geburtstagskindern im Jahr 2014. Im Bauhof Steyrling haben unsere Kranzbinderinnen für den MV Steyrling
Maibaumaufstellen Weiterlesen »
Am Samstag den 26. April 2014 fand die jährliche Seeuferreinigung rund um den Stausee Klaus statt. Mehrere Kleingruppen gingen das Ufer zu Fuß entlang und sammelten den angespülten Müll auf. Für schlecht erreichbare Stellen waren wir mit unserem A-Boot im Einsatz.Ebenfalls gereinigt wurden die Straßenränder zwischen den beiden Ortseinfahrten von der B138 bis zum Salhoferberg,
Seeuferreinigung Weiterlesen »
Am 24. und 25. Mai 2014 ist wieder Tag der offenen Tür im Kalkwerk Steyrling. Wie in den vergangenen Jahren dürfen wir im Festzelt wieder die Bewirtung übernehmen. Wir würden uns freuen Sie/Euch bei diesem Fest begrüßen zu dürfen.
Tag der offenen Tür Weiterlesen »
Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen und Ölaustritt. Das war die Annahme bei der technischen Übung am 19.04.2014. Das Fahrzeug wurde gesichert, um ein wegrutschen zu verhindern und ein zweifacher Brandschutz mit Feuerlöscher und UHPS wurde aufgebaut. Anschließend wurde sofort mit der Personenrettung mittels hydraulischem Rettungsgerät begonnen. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass Öl aus dem Fahrzeug
Technische Übung – VU Weiterlesen »