Übungen

Abschlussübung GH Schwarz

Das Jahr 2015 ist bald zu Ende, daher führten wir gemeinsam mit der FF-Klaus am 14. November 2015 unsere Abschlussübung durch. 29 Kameraden der FF-Steyrling und 12 Kameraden der FF-Klaus hatten die Aufgabe, zum Übungsobjekt „Gasthaus Schwarz“ Löschleitungen zu legen um das „Feuer“ zu bekämpfen, und die vermissten Personen aus dem Gebäude zu befreien.Beim Eintreffen […]

Abschlussübung GH Schwarz Weiterlesen »

Taucherlager Weyregg/Attersee

Beim diesjährigen Taucherlager in Weyregg am Attersee waren auch Kameraden des Wasserstützpunktes der Freiwilligen Feuerwehr Steyrling, für zwei Tage, mit dem A-Boot dabei. Die Aufgaben bestanden darin die Taucher zu den Tauchgängen zu bringen und auch wieder abzuholen, außerdem mussten die Kameraden am Boot während den Tauchgängen alles im Überblick behalten um bei Notsituationen bereit

Taucherlager Weyregg/Attersee Weiterlesen »

Geräteschulung

Am 11. April 2015 fand bei der Feuerwehr Steyrling eine Übung in Form einer Geräteschulung statt.Themen dabei waren dieses mal die Einbaupumpe des Rüstfahrzeuges, die TS12, Schaumerzeugung, Lüfter und die UHPS (Ultra High Pressure System). Bei uns werden etwa 3-4 Übungen im Jahr in dieser Form abgehalten, damit im Ernstfall jeder die einzelnen Geräte bedienen

Geräteschulung Weiterlesen »

Funklehrgang

Am 10., 16.und 17. Jänner absolvierten 4 Kameraden der Feuerwehr Steyrling den Funklehrgang bei der Feuerwehr Micheldorf, welcher von der OÖ Landesfeuerwehrschule veranstaltet wird. Thema dabei war hauptsächlich die Kartenkunde und die Nachrichtenübermittelung im Feuerwehrfunk.Florian Auinger, Daniel Baurnschmid, Stefan Kerbl und Martin Kerbl stellten sich den theoretischen und praktischen Übungen und konnten den Lehrgang positiv

Funklehrgang Weiterlesen »

Herbstübung Reiterhof 2014

Am 22. November hielt die Feuerwehr Steyrling die letzte Übung im Jahr 2014 in Form einer Brandübung mit Alarmstufe 2 beim Reiterhof Herndl ab.Aufgrund der schlechten Wasserverfügbarkeit wurden neben der FF Klaus auch nocht die Feuerwehren St. Pankraz und die FF Micheldorf in die Übung eingebunden. Beim Eintreffen stand der Stall in Brand und mehrere

Herbstübung Reiterhof 2014 Weiterlesen »

Maschinisten Grundausbildung

Die Kameraden Andre Auinger, Florian Auinger und Stefan Bauer haben an der 2,5 tägigen Grundausbildung zum Maschinisten des Bezirkes Kirchdorf teilgenommen.Die Ausbildung wurde an 2 Samstagen und an einem Freitag Abend bei der FF Kirchdorf abgehalten. Thema war dabei hauptsächlich die Funktionsweise und die richtige Bediehnung der Feuerwehrpumpe (TS12). Fotos auf: www.bfk-kirchdorf.at

Maschinisten Grundausbildung Weiterlesen »

Technische Übung

Am 05. September 2014 wurde die erste Übung der Feuerwehr Steyrling, nach der Sommerpause, als technische Übung mit Verkehrsunfall mit 2 eingeklemmten Personen, abgehalten.Erstmals teilten wir die Feuerwehr in 2 Gruppen auf und machten aus einer Übung zwei.So war es möglich, dass jeder zum arbeiten kommt und auch zusehen konnte wie das Ganze von aussen

Technische Übung Weiterlesen »

Brandübung Bauhof

Brand Wohnhaus mit 2 Vermissten Kinder, war die Übungsannahme am vergangenen Samstag, den 28. Juni.Beim eintreffen am Übungsobjekt war des Dachgeschoss bereits stark verraucht. Sofort wurde ein Innenangriff mit 2 Atemschutztrupps gestarten, welche die 2 vermissten Kinder suchen sollten. Eine angrenzende Holzhütte wurde mittels 2 C-Rohren vor dem Übergreifen geschützt.Die Manschaft vom KLFA bereitete in

Brandübung Bauhof Weiterlesen »

Technische Übung – VU

Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen und Ölaustritt. Das war die Annahme bei der technischen Übung am 19.04.2014. Das Fahrzeug wurde gesichert, um ein wegrutschen zu verhindern und ein zweifacher Brandschutz mit Feuerlöscher und UHPS wurde aufgebaut. Anschließend wurde sofort mit der Personenrettung mittels hydraulischem Rettungsgerät begonnen. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass Öl aus dem Fahrzeug

Technische Übung – VU Weiterlesen »