Krenn Anton 90er
Zum 90. Geburtstag unseres langjährigen Feuerwehrkameraden und Reservisten Anton Krenn reiste eine kleine Delegation nach Micheldorf.
Krenn Anton 90er Weiterlesen »
Zum 90. Geburtstag unseres langjährigen Feuerwehrkameraden und Reservisten Anton Krenn reiste eine kleine Delegation nach Micheldorf.
Krenn Anton 90er Weiterlesen »
Am Abend des 25. November 2013 wurde die Feuerwehr Steyrling zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B138 zwischen Steyrling und Kniewas alarmiert. Ein PKW kam auf der glatten Straße auf die Gegenfahrbahn und wurde zwischen Leitschiene und LKW eingeklemmt. Da der LKW noch fahrtauglich war, konnte die Person rasch und unverletzt aus dem
Verkehrsunfall B138 Weiterlesen »
Am 23. November 2013 fand unsere alljährige Abschlussübung gemeinsam mit der freiwilligen Feuerwehr Klaus statt. Übungsannahme war ein Brand im Betriebsgebäude des Kalkwerk Steyrling mit mehreren vermissten Personen, welche unter schwerem Atemschutz gerettet wurden. Eine weitere Herausforderung bestand darin, die Wasserversorgung von der Steyrling herzustellen.
Am Freitag den 15. November 2013 wurde unser Kommandant Harald Fallend völlig überrascht. Seine Frau Gundi und die Kameraden der Feuerwehr organisierten ihm eine Feier zu seinem 20 jährigen Jubiläum als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Steyrling. Hari, wir bedanken uns für deine geleistete Arbeit für unsere Feuerwehr und hoffen, dass du uns noch lange als
Hari’s 20 jähriges Jubiläum Weiterlesen »
Am 23. Oktober 2013 wurde die Feuerwehr Steyrling zu einer Personenrettung alarmiert. Eine Frau ist beim wandern im Katzengraben gestürzt und wurde dabei schwer verletzt. Sie wurde vom Bergrettungsdienst Steyrling ins Tal gebracht, vom Notarzt erst versorgt und mit dem Hubschrauber weiter ins Krankenhaus geflogen. Da sich der Einsatz während der einbrechenden Dämmerung ereignete, wurde
Personenrettung Brunnental Weiterlesen »
Auch heuer wurde den Steyrlinger Kindern und unserem künftigen Nachwuchs beim Kinderferientag am 21.8.2013 einiges geboten.
Kinderferientag 2013 Weiterlesen »
Zum 70. Geburtstag unseres langjährigen Kameraden Hermann Wimmer gratulierte der Kommandant. Mitgefeiert haben einige Kameraden mehr.
70er Wimmer Hermann Weiterlesen »
Der 18-Stunden-Tag ist ein besonderes Highlight. Am späten Nachmittag treffen wir uns im Feuerwehrhaus und richten dort unser Schlafquartier ein. Anschließend bereiten wir selbst unser Abendessen zu. Sobald wir alle satt sind, beginnen wir mit ein paar Spielen. Aber das ist nur der Beginn einer ereignisreichen Nacht. Am nächsten Tag gibt es dann ein ordentliches
18 – Stunden – Tag Weiterlesen »